Werde Mitglied im Traumhundclub und mache den Hundeführerschein

(Standort: Hundeschule in Lauchringen / Deutschland, - gerne auch für Hundebesitzer aus der Schweiz - auch im Privattraining möglich)


  • In die Ausbildung werden auch Vierbeiner mit Verhaltensproblemen integriert


  • Auch für Welpen und Junghunde geeignet


  • Die Ausbildung behandelt automatisch die allermeisten Hundeprobleme, wie z.B. Probleme mit anderen Hunden, Menschen, Fahrzeugen, Unsicherheit, Leinenführigkeit, mit.


  • Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen des Sachkundenachweises, der obligatorischen Hundestunden des Kanton Zürich inkl. Nachweis für die Gemeinde


  • Die Ausbildung erfüllt die Anforderung  des Hundeführerscheins inkl. Prüfung



Werde mit deinem Hund ein Traumteam – Ausbildung zum Traumhund! 


Träumst du davon, dass dein Hund nicht nur ein treuer Begleiter, sondern ein echter Traumhund wird? Diese Ausbildung macht’s möglich! Auf Grund jahrelanger Erfahrung als Hundeverhaltenstherapeut habe ich ein Trainingskonzept entworfen, mit dem die allermeisten “Hundeprobleme” behoben werden. Egal ob Probleme bei der Leinenführigkeit, mit anderen Hunden, mit Menschen, Fahrzeugen, Unsicherheit oder Nervosität - Mit dem Traumhund-Konzept lernst du, deinen Vierbeiner individuell zu fördern – für entspannte, harmonische Spaziergänge, für alle Lebenssituationen und eine starke Bindung. Ob lebhaft oder gemütlich: Ich biete ein einzigartiges Coaching, welches auf Verhaltensmodifikation basiert. Wir arbeiten an der Kommunikation durch unseren eigenen Körper mit dem Hund und positiver Verstärkung. Ein einzigartiges Programm, das Spaß macht und euch zusammenschweißt. 



Die Ausbildung ist in Verschiedene Module unterteilt, die aufeinander aufbauen. Das heisst, dass ein Modul erst besucht werden muss um das nächste Modul beginnen zu können.

  • Am Anfang steht immer ein kurzes, individuelles Kennenlernen mit einer kleinen Verhaltensanalyse eures Hundes. 



Danach können wir in die Ausbildungsmodule starten:

Modul A: Kommunikation zwischen Mensch und Hund, Aufmerksamkeit und Leinenführigkeit


  • hier lernen wir unseren Hund mit unserer Körpersprache zu führen und nicht mit Leckerlis.
  • wir lernen hier wie sich der Hund an uns orientert und weniger an der Umwelt wie anderen Hunden, Menschen, Fahrzeugen, etc..
  • Dazu arbeiten wir an der Kooperation zwischen Hund und Mensch, unserer eigenen Körpersprache, der Ansprache des Hundes, der richtigen Raumverwaltung. Wir wir bilden ein unschlagbares Team und wachsen mit unserem Hund zusammen.
  • Ziel ist es, eine optimale Leinenführigkeit an der kurzen Leine zu erreichen und dabei das Zusammenwachsen und die Bindung des Mensch/Hund Teams zu stärken




Modul B: Sozialisation und Umweltgewöhnung Stadt und Land (Modul A muss hierfür abgeschlossen sein)


  • hier ist der Hauptfokus darauf, wie wir unserem Hund Sicherheit geben können
  • wir lernen, wie sich der Hund an alle Umweltreize, wie andere Hunde, Menschen, Fahrzeuge gewöhnt und was dabei zu beachten ist
  • Zusätzlich lernt Euer Hund stressfrei aus dem Auto zu steigen.
  • Am Schluss dieses Moduls steht noch das Passagetraining, welches uns in die Lage versetzt, auch in engen Situationen den Hund unter Kontrolle zu haben (Beispielsweise das enge Vorbeigehen an Hunden, Menschen, etc…)




Modul C: Rückrufcoaching  und Restaurantbesuche (Modul A und B müssen hierfür abgeschlossen sein)


  • Ziel ist es hier, dass der Hund gerne und zuverlässig zum Besitzer kommt. Der Hund soll nicht nur kommen weil er muss, sondern er soll aus Reflex zurückkommen - sogar unter Ablenkung.
  • Unser Hund wird Maulkorbfan
  • Wir geben dem Hund auch in fremden Umgebungen (wie Restaurants) ein sicheres Zu Hause
  • sollte er doch einmal bellen, lernen wir, wie wir es abstellen können und den Hund wieder zur Ruhe bringen



Modul A,B,C: Jetzt könnt ihr alle Module so oft wiederholen und üben bis es wirklich klappt (alles im Monatsbeitrag inklusive)

  • Zusätzlich könnt ihr gerne noch gemütlich Kaffee oder andere Softdrinks in unserer BADDOG-Bar miteinander geniessen und euch in Ruhe austauschen.


Praktische und theroretsiche Prüfung für Hundeführerschein oder obligatorischen Hundekurs

  • Hier stellen wir unsere Fähigkeiten in Theorie und Praxis unter Beweis. 






Starte jetzt und verwandle deinen Hund in deinen persönlichen Traumhund – Schritt für Schritt zum unschlagbaren Team! (Anmeldung per E-Mail) 




Traumhundclub: Infos und Kosten


Trainingsort:  

  • 79787 Lauchringen, Auf Obermark 1 und Umgebung
  • oder Privattraining bei euch zu Hause mit individuell vereinbarten Terminen.


Voraussetzungen:

  • Verstellbare Führleine 2 Meter
  • Halsband und Geschirr
  • Maulkorb bei aggressiven Vierbeinern
  • Tüten für Hundekot
  • Bitte bei Läufigkeit der Hündin nicht teilnehmen


Kennenlernen und Verhaltensanalyse:

  • Das Erste Kennenlernen mit der Verhaltensanalyse erfolgt immer im Einzelgespräch nach individueller Terminvereinbarung


Trainingzeiten (Sommerzeit):

  • Modul A - Immer Freitags um 18 Uhr
  • Modul B - Immer Samstags um 18 Uhr
  • Modul C - Immer Mittwochs um 18 Uhr


Kosten Kennenlerngespräch und Verhaltensanalyse:

  • einmalig 39,- EUR oder CHF - bar beim Termin


Beitrag Traumhundclub:

  • Der Monatsbeitrag berechtigt, alle Module so oft wie gewünscht zu besuchen. Eine Kündigung ist jederzeit zum Ende des Folgemonats des Kündigungsdatums möglich.
  • Monatsbeitrag: 79,- EUR oder CHF (bitte monatlich per Dauerauftrag/Überweisung, Paypal oder Twint)


  • Privattraining bei euch zu Hause: 49,- CHF oder EUR pro Trainingsheinheit.
  • zzgl. 1,- CHF oder EUR pro Anfahrtskilometer ab Bad Zurzach
  • Ihr wohnt mehr als 50 Kilometer von Bad Zurzach, aber trotzdem im Kanton Zürich oder Kanton Aargau? - Kein Problem! Der Preis ist nach oben gedeckelt auf 99,- CHF/EUR. Mehr wird euch auf keinen Fall berechnet.



KONTAKT:

+41 77 526 10 32 (Whatsapp oder Nachricht auf Combox)

[email protected]

Kontakt per WhatsApp

Nachricht schreiben